Unsere Schulsozialarbeiterin Stefanie Beyer ist seit Dezember 2016 an der Johannes-Wulff-Schule tätig.
Die staatlich anerkannte Erzieherin und Sozialpädagogin unterstützt die Schule im Rahmen des Bildungs- und Teilhabegesetzes (BuT). Gemeinsam mit den Lehrkräften und Fachkräften des Offenen Ganztags trägt sie maßgeblich zur Chancen- und Bildungsgerechtigkeit der Schülerinnen und Schüler bei.
Alle Angebote unserer Schulsozialarbeiterin sind freiwillig. Beratungsinhalte werden vertraulich behandelt.
Handlungsschwerpunkte:
- Einzelfallhilfe in Form von Beratung und Begleitung
- soziale Gruppenangebote und Projektarbeit
- offene Angebote im Vormittags- und Nachmittagsbereich
- Elternarbeit
- Beratung zum Bildungs- und Teilhabepaket
- Übergangsbegleitung mit Kitas und Schulen
- Kooperationen mit außerschulischen Partnern
Angebote im Schuljahr 2017/18
…für Schülerinnen und Schüler:
- Beratung und Unterstützung in besonderen Lebenslagen
- regelmäßige Treffen: Klassensprecherrat / Schülervertretung (SV-Sitzungen)
- Projekte und AG-Angebote in der OGS (Mädchen-AG & Jungen-AG)
- klassenübergreifende Projekte (sozialpädagogische Konfliktbearbeitung, Gewaltprävention, Stärkung der Klassengemeinschaft)
Offene Sprechstunde: Dienstag und Donnerstag (jeweils von 8:30 Uhr – 10:30 Uhr)
…für Eltern:
- Beratung in erzieherischen Fragen
- Beratung zum Bildungs- und Teilhabepaket
- Elterncafé
- Vermittlung zwischen Eltern und sozialen Diensten
Offene Sprechstunde: Mittwoch (von 12:15 Uhr – 14:15 Uhr), auf Wunsch auch Hausbesuche möglich
…für Lehrkräfte und päd. Fachkräfte:
- Beratung in pädagogischen Fragen
- interdisziplinäre Arbeit
- Kooperationen zwischen Jugendhilfe und Schule
- Begleitung von Elterngesprächen
Offene Sprechstunde: Montag und Donnerstag (jeweils von 12:15 Uhr – 14:15 Uhr)
Kontakt:
Stefanie Beyer
Schulsozialarbeiterin
Tel.: 0231 – 477 988 -27
Mobil: 0172 – 73 79 660
E-Mail: sbeyer@stadtdo.de