Alle Artikel in: Aktuelles

Auf die Plätze, fertig, los!

Am 04.05.17 fand der Unterricht nicht in der Schule statt, sondern im Stadion Rote Erde / Dortmund. Die Schülerinnen und Schüler trafen sich, um sich in den Leichtathletikdisziplinen Laufen, Springen und Werfen zu messen.     Die Kinder waren mit großer Freude dabei und wurden von vielen helfenden Eltern unterstützt.  

Vorlesewettbewerb

Am 28.03.2017 wurde es spannend für die klassenbesten Vorleser des Jahrgangs 4. Jeweils zwei Vertreter aus allen vier Klassen des Jahrgangs waren ausgewählt worden, um sich für die Bezirksmeisterschaft der Dortmunder Grundschulen zu qualifizieren. Nachdem sie ihre Lieblingsbücher vorgestellt hatten, lasen sie daraus vor. Auch ein unbekannter Text musste der Jury und den neugierigen Zuhörern vorgelesen werden.   Für die Jury (von links: Schulsozialarbeiterin Fr. Beyer, Schulleiterin Fr. Raffalski, Fr. Reißnauer – Schülerbücherei) war es keine leichte Aufgabe, aus so vielen schönen Lesebeiträgen, den besten auszuwählen.   Zum Schluss durfte Frau Raffalski dem glücklichen Sieger,  Daniel Steinert, gratulieren. Am 08.05.2017 heißt es noch einmal Daumen drücken. Dann nimmt Daniel für die Johannes-Wulff-Schule an der Bezirksmeisterschaft in der Stadt- und Landesbibliothek teil. Unterstützt wird er dabei von seiner Klasse 4A. Wir wünschen dir viel Erfolg, Daniel!!!

Jugendverkehrsschule

Am 09.02. und 10.02.2017 besuchten die Klassen 3 die Jugendverkehrsschule Fredenbaum in Dortmund. Trotz eisiger Temperaturen waren alle Kinder mit großer Freude auf den Straßen der Jugendverkehrsschule unterwegs. Verkehrssicher mit Helm und ohne störende Autos konnten die Schülerinnen und Schüler sich ganz auf Verkehrszeichen und Verkehrsregeln konzentrieren. Danke an die Polizei, die uns durch die beiden Tage begleitet hat.

Kooperation mit KITZ.do – Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Die Johannes-Wulff-Schule und KITZ.do, das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum in Dortmund, streben eine Bildungspartnerschaft für den naturwissenschaftlich-technischen Sachunterricht an. Ralf Gellenbeck, stellvertretender Schulleiter, und Stefan Malcharczyk, Lehrkraft der Johannes-Wulff-Schule, haben gemeinsam mit Frau Dr. Ulrike Martin, Leiterin KITZ.do, am 20.12.2016 zu diesem Zweck einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ab 2017 können Schülerinnen und Schüler der Johannes-Wulff-Schule zu Sachunterrichtsthemen an regelmäßigen Projekttagen bei KITZ.do forschen. Darüber hinaus wird eine Zusammenarbeit im offenen Ganztag angestrebt. Die Lehrkräfte der Johannes-Wulff-Schule werden im Rahmen von Fortbildungen in Ihrer Arbeit von KITZ.do unterstützt. Das KITZ.do ist ein außerschulischer Lernort, der eine sinnvolle und praxisnahe Ergänzung zum Schulunterricht bietet. Bei KITZ.do werden Naturwissenschaften und Technik mit Sprachförderung verknüpft.  Die Angebote eignen sich deshalb ideal um die Sprache der Kinder zu fördern und diese für sachunterrichtliche Themen im Bereich Chemie, Physik, Biologie, Informatik und Technik zu begeistern. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Schattentheater

Bereits zum 11. Mal besuchte das „Theater der Dämmerung“ in der Vorweihnachtszeit unsere Schule. In Form eines Schattentheaters wurden am Mittwoch, den 21.12.2016 die Märchen „Der goldene Vogel“ für die jüngeren Schülerinnen und Schüler und „ Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren“ für die Jahrgänge 3 und 4 aufgeführt. Wir bedanken uns bei dem Förderverein der Johannes-Wulff-Schule, der die Veranstaltung wieder finanziell unterstützte.

Hallenfussballturnier

  Wieder ein spannendes Fußball-Finale!  Die 1. Mannschaft der Johannes-Wulff-Schule konnte sich kurz vor Weihnachten 2016 bei der 18. Auflage des  Hallenfußballturniers knapp vor der 1. Mannschaft der Kreuz-Grundschule behaupten. Das Finale wurde nach dem Spielstand von 1:1 erst durch ein 7-m-Schießen entschieden. Hier behielten die Gelb-Schwarzen mit 3:0 das glücklichere Ende für sich. Platz 3 ging an die Liebig-Grundschule. Unter dem Jubel der etwa 250 Zuschauer wurden die Pokale an die siegreichen Mannschaften übergeben. Schon jetzt freuen sich alle auf das Turnier im nächsten Jahr.            

Info-Abend der Johannes-Wulff-Schule

Wenn Ihr Kind im Sommer 2017 eingeschult wird und es Schwierigkeiten hat, korrekt zu sprechen oder Wörter, Sätze und Fragen richtig zu verstehen oder seine Gefühle oder Bedürfnisse auszudrücken, dann sollten Sie unbedingt  zu unserem Informationsabend für Eltern, Lehrkräfte, Erzieher/-innen, Logopäden/-innen und Sprachtherapeuten/-innen kommen. Donnerstag, 27.10.2016 um 18:30 Uhr in unserer Schule, Kreuzstr. 155, 44137 Dortmund Einladung zum Runterladen

Schulfest

Wie in jedem Jahr feiern wir im Spätsommer ein großes Schulfest. Am Freitag, 23. September steigt das große Fest. Wir haben uns wieder viele tolle Sachen ausgedacht, die Spaß machen und lecker sind. Wichtig ist, dass ihr Mutter, Vater, Geschwister, Tanten, Onkel, Oma und Opa mitbringt. Und das Wichtigste: Gute Laune!!! Natürlich freuen wir uns auch über gutes Wetter. Bis dahin! Wir sehen uns.

Hallenfußballturnier

12. Dezember 2014 · 16. Hallenfußballturnier Auch in diesem Jahr gab es wieder interessante Spiele zwischen sechs Mannschaften aus dem Schulbezirk rund um die Kreuzstraße.